ACHTUNG - Über XP Konfig werden auch Änderungen in der Registrierdatenbank Ihres Rechners durchgeführt.
Die Änderung von Einstellungen in der Registry kann ernsthafte Probleme nach sich ziehen, bis hin zur Neuinstallation Ihres
Betriebssystems. Auch wenn die durchgeführen Änderungen geprüft wurden, kann nie sichergestellt werden, dass diese auf allen
Systemen problemlos arbeiten. VERWENDEN SIE DAS PROGRAMM AUF IHR EIGENES RISIKO.
![]() Sicherheitseinstellungen
|
![]() Anmelden
|
![]() Abmelden
|
![]() Sonstiges
|
![]() Optimierung
|
|
![]() Internet Explorer
|
![]() Explorer
|
![]() Media Player
|
![]() Systemanwendungen
|
![]() Explorer-Kontextmenü
|
|
![]() Dienste
|
![]() Uninstall
|
![]() Automatischer Start
|
![]() Umgebungsvariablen
|
![]() Favoriten
|
![]() Dialoge
|
![]() Desktop
|
![]() DesktopSymbole
|
![]() Taskleiste
|
![]() Startmenü
|
![]() Desktop sichern/laden
|
|
![]() Systeminformationen
|
![]() Grafik und Datenträger
|
![]() Netzwerk
|
![]() Schriften
|
![]() Installierte Codecs
|
![]() Prozessinformationen
|
![]() Einstellungen
|
![]() Info
|
|
Version 1.6.1 - 21.01.2005 |
Fehler beim Minimieren behoben Fehlende Aktualisierung der Prozessliste behoben |
Version 1.6.0 - 11.01.2005 |
Absturz bei >3GHz - Systemen behoben Leicht verbesserte Fehlerbehandlung bei ungültigen Registryeinstellungen anderer Anwendungen NEU !! Konfigurieren der Textsuchfunktion im Explorer |
Version 1.5 - 28.02.2004 |
Desktop Icons - Positionen sichern und wiederherstellen (mehrere Layouts speichern/laden), automatisch anordnen Anzeige der laufenden Prozesse, deren verwendete Module und zu jedem Modul die Beschreibung, Version und exportierten Funktionen Anzeige der installierten Audio- und VideoCodecs (Name, Version, Hersteller, Dateiname) Kontextmenü im Explorer anpassen: SENDEN AN, NEU, benutzerdefinierte Menüpunkte Verborgene Dateiendungen (*.url, *.lnk, *.pif. *.scf und *.shb) anzeigen Desktopsymbole für Stand-By und Ruhezustand Favoriten-Ordner im Datei-Öffnen- und Datei-Speichern-Dialog konfigurieren (PlacesBar) Information: Umgebungsvariablen als HTML-Report/Drucken Bedienung: Beim Wechsel der Kategorie 8links) wird automatisch der erste Eintrag selektiert Verbesserung: AutoStart-Programmanzeige verbessert (Einträge löschen, hinzufügen) Verbesserung: Favoriten als ZIP sichern Verbesserung: Umgebungsvariablen editieren (inkl. verbesserter Anzeige von mehreren Ordnern und Ordnerauswahl) Verbesserung: Temporäre Dateien können beim Beenden gelöscht werden - für die Reports (TEMP + \~XPKonfigxx.html) Verbesserung: Bei der Deinstallation wird jetzt auch die Datei XPKonfig.ini entfernt Verbesserung: Vom Hilfefenster wird jetzt auch in den Wert eines Schlüssels im RegistryEditor verzweigt, sofern vorhanden Neue Einstellung: Sicherheit - Windows Scripting Host deaktivieren Neue Einstellung: im Explorer kann ein Kontextmenü zum Verschlüsseln angezeigt Neue Einstellung: Desktopsymbole (Papierkorb, Arbeitsplatz, Netzwerk, Eigene Dateien, IE) entfernen/anzeigen Neue Einstellung: Dateivervollständigung in Dialogfenstern deaktivieren Neue Einstellung: Laufwerke verbergen Neue Einstellung: Autostart für Datenträger (re)(de)akvieren Neue Einstellung: IE - Drucken von Hintergründen (de)aktivieren Neue Einstellung: IE - ANSICHT - QUELLTEXT - Anwendung festlegen Neue Einstellung: Sicherheit - RegEdit sperren Neue Einstellung: Messenger deinstallieren Neue Einstellung: Messenger deaktivieren Neue Einstellung: Eigenschaften der Taskbar verbergen Neue Einstellung: Desktopbereinigungsassistenten deaktivieren Neue Einstellung: Desktopbereinigungsassistenten ausblenden Neue Einstellung: Desktopeigenschaften verbergen Neue Einstellung: Arbeitsplatzeigenschaften verbergen Fehlerbehebung: Verhindern einer Fehlermeldung, wenn kein Netzwerkadapter vorhanden ist und die Netzwerkeinstellungen abgefragt werden |
Version 1.03 - 20.01.2004 |
Fehler bei Anzeige der Hilfe zu Num-Lock-Taste beseitigt (Kategorie SONSTIGES) Wert für "Hängende Prozesse ohne Nachfrage beenden" wird jetzt korrekt ausgelesen (Kategorie LOGOFF) Anzeige der Startseite korrigiert (Tabulatortaste) Tabulatorreihenfolge korrigiert (FAVORITEN) Symbole bei Anzeige der Favoriten aktualisiert Anzeige der korrekten Versionsnummer in der Titelleiste |
Version 1.02 - 15.01.2004 |
Verbesserte HTML-Ausgabe Favoriten werden zuerst nach Ordnern, dann nach Links sortiert Verbesserter Favoriten-Export Anzeige von Netzwerkinformationen Umordnung der Katagorien zur besseren Übersicht |
Version 1.01 - 13.01.2004 |
Erste veröffentlichte Version |
Frage: XP Konfig läuft bei mir nicht unter SP2 bzw. auf meinen neuen Rechner. Antwort: XP Konfig 1.5 stürzt aufgrund eines Fehlers in den verwendeten Bibliotheken bei Prozessoren (Intel) > 3GHz ab. Verwenden Sie die Version 1.6.1. |
Frage: Wie kann ich die Hintergründe der Tabellen in der Hilfe drucken? Antwort: Wählen Sie im Internet Explorer den Menüpunkt EXTRAS - INTERNET OPTIONEN, Register ERWEITERT und dann in der Liste der Einstellungen DRUCKEN - HINTERGRUNDFARBEN UND -BILDER DRUCKEN |
Frage: Wo ordnet sich XP Konfig ein? Antwort: XP Konfig erhebt nicht den Anspruch, das beste Tool für Registryeinstellungen zu sein. Stattdessen wird Wert darauf gelegt, dass die Einstellungen auch tatsächlich einen Nutzen bringen, erläutert werden und nachzuvollziehen sind. Außerdem enthält XP Konfig zahlreiche Verbesserungen gegenüber den Standard-Windows-Tools zum Einstellen von Umgebungsvariablen, der Deinstallation von Anwendungen, in Zukunft dem Speichern/Wiederherstellen der Desktopsymbole usw. |
Frage: Warum fehlen einige Einstellungen, die andere Tools besitzen? Antwort: Beispiel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AlwaysUnloadDll Laut Microsoft bringt dies nur bei Betriebssystemen vor Windows 2000 ! etwas. Hier steht's |
Frage: XP Konfig läuft bei mir nicht. Antwort: XP Konfig benötigt als Betriebssystem Windows XP und Sie müssen als Administrator angemeldet sein. Ansonsten ist nicht bekannt, dass spezielle Einstellungen etc. notwendig sind. Der Skripting Host wird beispielsweise nicht benötigt. |